
Jubiläum beim SC Koppenwind

In seiner Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder des Sport Club Koppenwin geehrt
Sport Club Koppenwind würdigt Vorstand Hans Schnura
(20 Jähriges Jubiläum)
In seiner Jahreshauptversammlung 2013 wurde der Vorstand Hans Schnura durch den 2.Vorstand Klaus Markfelder sowie der Kassierin Sonja- Thomann- Höhn mit einer Urkunde, einem Teller und einerm Geschenkkorb geehrt. Klaus Markfelder würdigte Hans Schnuras Leistungen um den Sportclub Koppenwind und wünscht ihm noch viele Jahre im Amt.

Für 25 Jahre im Amt wurde Hans Schnura
bereits im Jahre 2016 geehrt
In seiner damaligen 25jährigen Vorstandzeit wurde Has Schnura die Verdienstnadel in Gold sowie eine Urkunde verliehen. Bürgermeister Matthias Bäuerlein übergab im Namen der Gemeine ein kleines Präsent sowie der damalige 2. Vorstand Mario Nimke die Urkunde
Hans Schnura hört nach 30 Jahren als 1. Vorstand im Jahr 2023 auf.
Wir, der SC Koppenwind bedanken uns bei unserem „ Hans „ recht herzlich für die lange Zeit die er für unseren Verein die Position des 1. Vorstandes mit sehr viel Engagement ausgeführt hat. Unser „ Hans „ war immer mit 100% 1. Vorstand und für den SC Koppenwind war er noch viel mehr. Danke
Zum Schluss hin wurde eine besondere Ehrung dem scheitenden Vorstand Hans Schnura zu teil. Er bekam für 30 Jahre Mitglied beim Sport Club Koppenwind die Urkunde und die Nadel vom BLSV durch Landrat Wilhelm Schneider und Schirmherrn Oskar Ebert überreicht.
Von der neuen Vorstandschaft bekam er die Urkunde für langjährige hervorragende Verdienste im Sport und die Verdienstnadel in Gold mit Kranz verliehen. des Bayerischen Landes Sportverband
Desweiteren bedankte er sich bei Sonja Thomann-Höhn für die langjährige Unterstützung als Kassierer/in sowie bei seiner Frau Hildegard Schnura die das ganze seit 50 Jahren(20 Jahr SV Herlheim - 30 Jahre SC Koppenwind ) mitträgt und übergab beiden einen Blumenstraus.
SC Koppenwind feierte 50jähriges Jubiläum und ehrte seine Mitglieder

Mitte Juli konnte endlich das lang ausstehende Fest anlässlich
des 50jährigen Bestehen des Sport Club Koppenwind unter
dem Schirmherrn Oskar Ebert gefeiert werden.
Begonnen wurde am Donnerstagabend mit einem großen Festkommers.
Schirmherr Oskar Ebert hielt die Laudation des Vereins in seinem Rückblick.
Existieren kann so ein Verein mit ca. 160 Mitgliedern nur dank
ehrenamtlichen Helfer/innen, denen an diesem Abend nochmals extra
gedankt wurde.
Ein weiterer Pfeiler sind natürlich auch die Mitglieder, die dem Verein jahrelang
ihre Treue gehalten haben. Auch hier gab es zahlreiche Jubilare, die an diesem
Festabend gewürdigt wurden.
Es begann mit dem jüngsten und endete mit dem Ältesten – Mitglied.
Im Rahmen des Kommersabend mit Ehrungen 14.07.2022
Bei dem Ehrungsabend zwecks dem 50jährigen Vereinsjubiläum des Sport Club Koppenwind wurde das jüngste Mitglied Emil Gerstenkorn mit der Nadel und Urkunde in Bronze ausgezeichnet, ferner ebenfalls für 5 Jahre Volker Dornheim. Die Nadel und Urkunde wurde vom Landrat Wilhelm Schneider und dem Schirmherrn Osker Ebert übergeben.
UUnser Ältestes Gründungsmitglied Fritz Herbst wurde vom Kreisvorsitzenden Gerald Makowski vom BLSV Sportkreis Haßberge die Ehrennadel und Urkunde überreicht.
Ehrenurkunden überreicht

Fritz Herbst, Hildegard Schnura (2. Vorstand), Erhard Schmitt, Erwin Schmitt, Willi Heuß, Hans Schnura 1.Vorstand
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde dem Gründungsmitglied Albrecht Ruß die Ehrenurkunde überreicht.
Der Vorsitzende Hans Schnura dankte den vier Ehrenmitgliedern für die geleisteten Dienste. Dann überreichte er ihnen die Ehrenurkunden des Vereins. Begonnen hatte alles vor 27 Jahren, als der Verein aus der Taufe gehoben wurde, erinnerte der Vorsitzende. In all den Jahren sei die große Umsicht aufgefallen, so Schnura weiter, mit denen die Gründungsmitgliedern zu Werke gegangen seien. Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft sei mehr als nur ein Dankeschön für nicht bezahlte Leistung. Sie sei die Dokumentation einer ständig unter Beweis gestellten Bereitschaft zur Mitarbeit und Aufopferungsbereitschaft für den Verein und die Dorfgemeinschaft. Auch die Verdienste von Gründungsvorstand Vitus Friedrich, der inzwischen verstorben ist, wurde von Vorstand Schnura gewürdigt. Dem jetzigen Vereinswirt, Horst Heuß wurde die Verdienstnadel in Bronze für seine langjährige Tätigkeit als Spielleiter und in der Vorstandschaft verliehen.